Den aktuellen BVSK-Recht-Aktuell Newsletter erhalten Sie hier: Dieselskandal – Kein Anspruch des Käufers auf Schadensersatz wegen gesetzeswidriger Abschalteinrichtung bei Kfz-Kauf erst nach Bekanntwerden der Problematik im Herbst 2015OLG Celle, Beschluss […]

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters „BVSK-Recht-Aktuell“ erhalten Sie hier:     Ermittlung des Nutzungsvorteils bei Rückabwicklung eines FinanzierungsleasingvertragsOLG Karlsruhe, Urteil vom 21.01.2020, AZ: 17 U 2/19 Restliches Honorar ist zu […]

Den aktuellen Newsletter „BVSK-Recht-Aktuell“ finden Sie hier: Rechtsmangel bei GebrauchtwagenkaufBGH, Urteil vom 26.02.2020, AZ: VIII ZR 267/17 Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall – Anmietdauer (65 statt 6 Tage) und zulässige Schätzung nach […]

Den aktuellen BVSK-Recht-Aktuell Newsletter finden hier: Gebrauchtwagenkauf – Schadenersatzanspruch aus Sachmangel wegen GetriebeschadenOLG Frankfurt, Urteil vom 11.07.2019, AZ: 16 U 112/18 Kosten für Reparaturablaufplan sind zu erstattenAG Bonn, Urteil vom […]

Den aktuellen BVSK-Recht-Aktuell Newsletter finden Sie hier: Unterschreitung der 130%-Grenze durch Rabatte führt nicht zu einer Erstattungspflicht des SchädigersLG Bielefeld, Urteil vom 10.07.2019, AZ: 22 S 236/18 Mietwagenkosten – berechtigte […]

Den aktuellen BVSK-Recht-Newsletter finden Sie hier: Gebrauchtwagenkauf – Käufer kann Originalfahrzeugpapiere verlangenOLG München, Urteil vom 11.09.2019, AZ: 7 U 3545/18 Erstattung von Mietwagenkosten, Nebenkosten und erforderlicher Wiederherstellungsaufwand in Form von […]

Den aktuellen BVSK-Recht Newsletter finden Sie hier: Soweit der Betroffene nicht nachweisen kann, dass nach einer Abgasumrüstung wegen einer Manipulationssoftware (bei Kauf bekannt) Nachteile entstanden sind, liegt kein Mangel vorLG […]

Den aktuellen BVSK-Recht Newsletter finden Sie hier: Anforderungen an die Darlegung des Vorhandenseins eines Sachmangels in Form einer unzulässigen AbschalteinrichtungBGH, Urteil vom 28.01.2020, AZ: VIII ZR 57/19 Haftung der Sachverständigen […]

Den aktuellen BVSK-Recht-Aktuell Newsletter finden Sie hier: Unterlassungsanspruch bei unlauterer Werbung für FahrzeugeOLG Köln, Urteil vom 27.02.2019, AZ: 6 U 155/18 Zur Erstattung von restlichen Reparatur-, Mietwagen- und StandkostenOLG Naumburg, […]

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters finden Sie hier: Zur Restwertermittlung auf dem regionalen Markt und der Erstattungsfähigkeit der Kosten einer NotreparaturLG Saarbrücken, Urteil vom 22.02.2019, AZ: 13 S 146/18 Unzulässige […]